• Start
  • Programme
    • Kinderzirkus
    • (Kinder?) Theater
    • Schwarzes Theater
    • Workshops
    • Schwarzlicht-Theater und Marionettenspiel
    • Variete aus dem Koffer
    • Theater der Stille
    • Lehrerfortbildung: Die bewegte Grundschule
  • Presse
    • Nordbayerischer Kurier 2014
    • Donum Vitae – Februar 2014
    • Hilpoltsteiner Kurier 2013
    • Ihre Pressemeldung
    • Nordbayerischer Kurier 2011
    • Kronacher Zeitung
    • Nordbayerische Nachrichten
    • Landauer Presse
    • Nordbayerischer Kurier
  • Zur Person
  • Kontakt
  • Downloads
  • Bildergalerie
  • Datenschutz
Es freut mich, daß Sie sich für meine Veranstaltungen interessieren.
Im Moment spiele ich folgende Programme:

KINDERZIRKUS
(in 5 Varianten)
Für Kinder von 3-12 Jahren, Dauer zwischen 30 u. 90 Min., in mehrerenTeilen möglich geeignet vom Kindergeburtstag bis hin zu Straßenauftrittenbei großen Stadtfesten
KINDER-THEATER
(für innen, Verdunklung notwendig)
Aus 2 Teilen: 1. Der “Traumclowntraum” – Marionettenspiel 2. SchwarzesTheater je 30 Min., für Kinder von 4 – 99 Jahren, ruhige Atmosphäre
SCHWARZES THEATER
Überraschende Effekte, die auf “normaler Bühne” kaum oder nichtmöglich sind, sind der Reiz dieser Theaterform – die Gesetze der Schwerkraftscheinen aufgehoben und das (physikalische) Weltbild des Zuschauersgerät hoffentlich ins Wanken…
SCHWARZLICHT-THEATER UND MARIONETTENSPIEL
“Wie wirklich ist die Wirklichkeit?” Vortrag von Prof. Dr. Dr. C.H. B. Zwick-Zwack Eine Kombination einer zaubernden Marionette mithintergründigen Texten in bayerischer Mundart und einer phantasieanregendenSchwarzlichtwelt. “Das Publikum ist fasziniert” – Gäuboden aktuell 4.2005
VARIÉTÉ AUS DEM KOFFER
(in 2 Varianten)
Für Erwachsene, zwischen 30 und 90 Min., in mehreren Teilen möglich,bei geeigneten Bedingungen mit einem Schwarzlichtteil geeignet fürprivate Feste, Betriebsfeiern, Kleinkunstbühnen..
THEATER DER STILLE
Ein Projekt in 3 Teilen von je 30 Min., am besten geeignet für Gruppenvon 15-30 Kindern (z.B.: Schulklassen), mit Hörübungen, einem Marionettenspiel und einem Aktivteil am Schluß
BEWEGTE GRUNDSCHULE
Der Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf kleinen Spielen/Spielsequenzen, die ohne Vorbereitung aus dem Stehgreif mit der ganzen Klasse und großteils auch im  Klassenzimmer gespielt werden können und die, durch den dabei erlebten Spaß und die dadurch entstandene frische Energie,  ein erneutes Lernen im klassischen Sinne ermöglichen sollen.
WORKSHOPS
In den Bereichen Jonglage, Zauberei, Zirkus, schwarzes Theater für Schulen, Vereine, Erwachsenenbildung…

Nähere Auskünfte erhalten Sie bei den einzelnen Programmen.

    Nächste Veranstaltungen

    • Keine aktuellen Termine

    Bildergalerie

    Löwenpyramide Zirkusdirektor Rastelli junior Traumclown
© Peters Kinderzirkus 2025 | Impressum